… in massenhaften Klumpen und Trümmern liegen die Thurmreste umher …
Die über einer Schleife des Flusses Durach gelegene Burg »Neu-Sulzberg« wurde erst kurz vor 1319 durch die Schenken von Sulzberg gegründet und ersetzte dabei eine nahe gelegene »Alte Burg«. Über die Schellenberger kam die »Nuwenberg gen. Nuwsultzberg« 1421 an das Fürststift Kempten, das auf der Burg einen Vogt installierte.
Die Burg wurde wiederholt – 1525 durch die Bauern, 1546 durch die Schmalkalden und 1552 durch einen Kriegstrupp der norddeutschen Fürsten – zerstört und instand gesetzt. Den Ende des 17. Jahrhunderts einsetzenden Verfall beschleunigte kurz vor 1893 ein Bauer, indem er den Bergfried sprengte. Den verbliebenen Baubestand sicherte 1993 und 1999 die Gemeinde mustergültig in einer sensiblen Sanierungsmaßnahme.