Am südlichen Ortsrand von Emmereis steht, eingebettet in einen Hang, die kleine Kirche St. Nikolaus. Sie wird in der gängigen Literatur um 1150 datiert und somit zum ältesten Sakralbau des Allgäus deklariert, zudem überall als “Wehrkirche“ klassifiziert.
Es handelt sich um ein kleines Langhaus, das nach Osten zuerst mit einem eingezogenen Viereckchor, dann mit einer Rundapsis abschließt. Das Mauerwerk besteht aus gut gereihten Bruchsteinen (Kalksteine, Sandsteine, Bachkatzen) und ist unverputzt. Die meisten Öffnungen einschließlich der heutigen Tür wurden später eingebaut, erst um 1600, dann im 18.Jhdt. im Zuge einer Barockisierung. Der ursprüngliche Zugang in der Südwand erhielt sich als Vermauerung.