Burgenregion Allgäu

Geschichte, die

fasziniert...


... und Feste, die verzaubern. Nicht nur für Kinder.

Die Begeisterung für das Mittelalter und die Ritter verbindet die Generationen. Kinderaugen leuchten bei Gauklervorführungen und Ritterwettstreiten. Eltern und Großeltern erinnern sich gerne, wie sie einst selbst, fasziniert von tapferen Rittern und edlen Burgfräulein, beim Spiel mit selbstgeschnitztem Holzschwert und Holzsteckenpferd die Zeit um sich vergessen haben...

 

Unsere Tipps für kinderfreundliche Veranstaltungen in der Burgenregion Allgäu - Außerfern sind deshalb Tipps für die ganze Familie.

Ritterspektakel auf der Burgruine Hohenfreyberg

 

Seyed willkommen!

 

Am 12 und 13. August 2023 findet unser alljährliches Mittelalterspektakel für Groß & Klein statt - mit Lagerleben, Kinderprogramm, Speis und Trank, toller Musik und einer Feuershow am Abend. 

 

Die Burgfreunde Eisenberg & die Gemeinde Eisenberg laden Sie ein, ein Fest mit ganz besonderer Atmosphäre zu erleben. 

 

 

Ritterabenteuer für die ganze Familie auf der Burgruine Sulzberg

 

Jedes Jahr im Sommer bietet Sulzberg für Familien eine besondere Attraktion: Das "Ritterabenteuer". Auf den Spuren vergangener Zeiten können die Kinder Armbrustschießen, Lanzenstechen und wie Ritter kämpfen. Am Ende erhalten sie den Ritterschlag und bekommen eine tolle Urkunde überreicht.

 

 

Termine für 2023:

- Freitag, den 21. Juli 2023
- Freitag, den 4. August 2023
- Freitag, den 1. September 2023

mehr dazu

 

Anmeldung in der Gästeinformation Sulzberg unter Tel. 08376 9201-19 erforderlich.

 

Auch empfehlenswert ist das Burgmuseum Sulzberg, direkt in der Burg Sulzberg - mit Bewirtung, Getränke, Kaffee und Kuchen

 

Geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 16.30 Uhr vom 1. Mai bis zum 30. Oktober

Burgfest auf der Alttrauchburg

 

Das Burgfest auf der  Burgruine Alt-Trauchburg bei Kleinweiler

Voraussichtlicher Termin wird noch bekannt gegeben. 2023 findet leider kein Fest statt.

 

Mit historischer Musik, Gauklern, einer Wahrsagerin, einer mittelalterliche Waffenshow und Kampfvorführung, ist das Fest seit vielen Jahren ein Höhepunkt in unserem Veranstaltungsprogramm und weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt und beliebt. Sehr empfehlenswert die Burgführungen die mehrmals am Tag stattfinden und einen Einblick in die Geschichte vermitteln.

 

Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine aus Kleinweiler und das Team der Burggaststätte.

 

Weitere Infos unter Homepage Weitnau